Wenn dein Fuß mehr braucht als nur ein bisschen Wärme.

Du kennst das vielleicht: Nach einem langen Tag fühlt sich dein Fuß irgendwie „nicht ganz richtig“ an. Es zieht leicht an der Innenseite, der Knöchel kippt ein wenig nach innen – und du spürst: Deine Füße brauchen mehr Halt. Knickfüße, auch als „Knick-Senkfüße“ bekannt, sind keine Seltenheit. Besonders mit zunehmendem Alter oder bei langem Stehen und Gehen machen sie sich bemerkbar.

 Die gute Nachricht: Du musst dich nicht mit unbequemen Gesundheitsschuhen abfinden. Auch stilvolle, bequeme Hausschuhe können gezielt unterstützen – vor allem, wenn sie hochwertig verarbeitet sind und aus natürlichen Materialien bestehen.

Ein gutes Beispiel ist unser Modell Stegmann aus der Tiroler Manufaktur: Seine anatomisch geformte Kork-Latex-Sohle bietet deinem Fuß genau die Unterstützung, die er braucht – und hilft, sich nach einem langen Tag zu regenerieren.

Was sind Knickfüße eigentlich?

Bei einem Knickfuß senkt sich das Fußgewölbe ab, der Fuß kippt nach innen. Dadurch verändert sich die Belastung auf Muskeln, Sehnen und Gelenke – was langfristig zu Schmerzen in Füßen, Knien oder sogar im Rücken führen kann. Umso wichtiger ist es, den Fuß gezielt zu stützen – auch (oder gerade!) zuhause.

Was macht einen guten Hausschuh bei Knickfüßen aus?

  1. Anatomisch geformtes Fußbett

Ein leicht stützendes Fußbett hilft, das natürliche Fußgewölbe zu entlasten. Viele unserer Modelle sind mit einer anatomischen Einlegesohle ausgestattet – ideal für alle, die mehr Stabilität wünschen, ohne auf Komfort zu verzichten.

  1. Fester Halt – ohne Druckstellen

Die Balance ist entscheidend: Der Schuh sollte Halt geben, ohne einzuengen. Unsere Hausschuhe schmiegen sich durch den Wollfilz sanft an deinen Fuß – und passen sich durch Körperwärme sogar leicht an. Kein Einschneiden, kein Rutschen, kein Drücken.

  1. Rutschfeste, stabile Sohle

Gerade bei Knickfüßen ist ein sicherer Stand unerlässlich. Unsere Laufsohlen aus Naturkautschuk oder vegetabil gegerbtem Leder sorgen für Trittsicherheit – auch auf glatten Böden.

  1. Platz für orthopädische Einlagen

Viele unserer Modelle lassen sich mit orthopädischen Einlagen kombinieren. So kannst du die gewohnte Unterstützung auch in deinen Hausschuhen weiter nutzen – ohne Kompromisse.

  1. Natürlich atmungsaktiv und temperaturregulierend

Feuchtigkeit und Hitze können Beschwerden zusätzlich verstärken. Reine Schurwolle wirkt temperaturausgleichend, antibakteriell und ist dabei wunderbar weich – ganz ohne Kunstfasern.

Was du sonst noch tun kannst

Neben den passenden Schuhen helfen einfache Übungen, deine Fußmuskulatur zu stärken – z.B. das Greifen eines Handtuchs mit den Zehen oder barfußes Balancieren auf einem weichen Untergrund. Und: So oft wie möglich barfuß gehen am besten auf natürlichen Untergründen wie Holz oder Wiese.

Fazit: Knickfuß? Kein Grund, auf Komfort und Stil zu verzichten

Auch mit besonderen Fußbedürfnissen darfst du dich zuhause wohlfühlen. Unsere Hausschuhe verbinden hochwertiges Handwerk mit durchdachter Funktion – für mehr Stabilität, Leichtigkeit und das sichere Gefühl, auf gesunden Füßen zu stehen.

👉 Entdecke unsere Modelle mit Fußbett und anatomischer Form auf www.gottstein.at

Deine Füße werden es dir danken.

 

Seit vier Generationen verarbeiten wir den Rohstoff Wolle und gehören zu den führenden Spezialisten in Sachen Walken, Filzen und Wollverarbeitung. Die Wollkompetenz und das Know-How über die Filzherstellung wurde von Generation zu Generation weitergegeben und wird stetig weiterentwickelt.

Philipp Gottstein